Tischrechner Diehl EvM 18 | ISER |
Inv. Nr. | I1050 |
|
|
Klassifikation | 1.1.5.4 | ||
Hersteller | Diehl Rechenmaschinenfabrik Nürnberg | ||
Jahr | - | ||
Größe | 31x20x37 cm BxHxT | ||
Eigentümer | ISER | ||
Standort | IL.R3.1 | ||
Ausstellungsort | - | ||
Kurzbeschreibung | Eine elektromechanische Staffelwalzen-Rechenmaschine mit Volltastatur, Stellenkapazität 9x9x18 (Eingabe-, Resultat- und Umdrehungszählwerk). Beherrscht neben Addition und Subtraktion auch das Dividieren (mit automatischer Stellenverschiebung des Zählwerkwagens - bei Diehl "Lineal" genannt) und die halbautomatische verkürzte Multiplikation: Der Multiplikator muss stellenweise von rechts aufbauend über eine gesonderte Tastenreihe eingegeben werden, Wagensprung nach jeder Stelle erfolgt automatisch; bei Multiplikatorstellenwerten über fünf werden durch komplementäre Subtraktion und darauffolgendes einmaliges Addieren in der nächsthöheren Stelle Rechenabläufe und Zeit gespart. Eine ähnliche Maschine mit geringerer Kapazität ist die EvM 15, I0924. |
||
Bemerkungen | Seriennummer 15615; erworben von F. Gottwald. Die Maschine ist durch eingedrungenen Staub und verharztes Schmiermittel funktionsunfähig. Zusätzlich vorhanden: Bedienungsanleitung "Diehl Modell E" (Kopie). Werbeprospekt (Kopie)für EvMS (S = Speicherwerk) siehe I0924 |
||
Schlagworte | Staffelwalzen Vierspezies Rechenmaschine elektromechanisch |