Neuzugang: Rechnenscheibe für Memorex Magnetbänder
Spender: Unbekannt
Datum: 20.05.2022
Objekt: Memorex Rechenscheibe im Schuber
Hersteller: Memorex GmbH, Norbertstraße 3, Köln
Memorex Corporation 1180 Shulman Avenue, Santa Clara, California
Baujahr: 1965
Masse: 230mm/285mm/5mm (B/T/H) (Schuber)
Durchmesser: 176mm (Scheibe)
Gewicht: ca. 500gr.
Kommentar:
Dieses Objekt, unbekannter Herkunft, fand sich beim Umzug der ISER nach Tennenlohe.
Es ist eine Rechenscheibe für Magnetbänder der Firma Memorex.
Sie ist beidseitig beschriftet. Die aufgedruckte Anleitung beschreibt vier Anwendungs-
möglichkeiten.
– Berechnung der Aufzeichnungsdauer bei bekannter Bandlänge und Aufzeichnungs-
geschwindigkeit.
– Berechnung der Wellenlänge bei bekannter Frequenz und Bandgeschwindigkeit.
– Berechnung der nötigen Bandlänge bei einer bestimmten Packungsdichte um eine
bestimme Menge an Daten zu speichern.
– Berechnung der Datenübertragungsrate bei bekannter Packungsdichte und Bandge-
schwindigkeit.
Das komplette Set umfasst neben der Rechenscheibe vier technische Broschüren in Englisch.
– Berücksichtigung der Kopfabnutzung bei der Magnetbandaufzeichnung
– Magnetband Produktion und Beschichtungstechniken.
– Fehlerursachen bei Magnetbändern
– Fachbegriffe die bei der Magnetbandaufzeichnung verwendet werden.
Es war für Entwickler gedacht die Magnetbandgeräte nutzten um nicht nur Daten, sondern
auch analoge Meßwerte und Signale zu speichern.