Neuzugang: IBM PC mit Monitor
Spender: Privat
am 1.02.2025
Inventarnummer: I2175
Standort: TR10.1.1
Objekt: IBM PC mit Monitor
Modell: 5150
Baujahr: 1981
Seriennummer: 35198 (Monitor)
Maße: 494 x 410 x 140 (L/B/H) (PC)
400 x 390 x 285 „ (Monitor)
470 x 215 x 50 „ (Tastatur)
Gewicht: 12300 g (PC)
12650 g (Monitor)
1470 g (Tastatur)
Zusatzdokumentation: Anbei
Kommentar:
Das hier vorgestellte Objekt ist ein IBM PC, Model 5150 mit Farbgrafikkarte, Speichererweiterung, Farbmonitor und umfangreicher Dokumentation und Software.
Der ab 1981 vorgestellte IBM PC war die Antwort von IBM auf den erfolgreichen Apple II.
Der PC (Personal Computer) war namensgebend für eine ganze Generation von Desktoprechnern mit Intelprozessoren.
Als Prozessor verwendete man die 16-Bit 8088 von Intel, eine Version des 8086 mit einem externen 8-Bit-Datenbus. Sie war mit 4,77 MHz getaktet.
Nachfolgemodel war ab 1983 der IBM-XT. Dieser besaß auf der Rückseite keinen Cassettenanschluß mehr.
Der 5153 war der erste Farbmonitor von IBM für die PC- und XT-Serie. Er wurde für den ursprünglichen CGA-Standard verkauft und kann 16 digitale RGB-Farben darstellen.
Bildschirmdiagonale: 13“ Zoll
Auflösung: 240p, 480i, CGA-Standard (15kHz, 60Hz, 4:3)
Der Monitor wurde 1983 eingeführt und in Taiwan produziert.
Nachgerüstet wurde in unserem System auch die CGA-Farbgrafikkarte und eine Speichererweiterung um weitere 576kb, mittels der MEMO-576 ISA-Bus-Karte.
Auch die G80 Tastatur von Cherry ist nachgerüstet, wie auch eine Festplatte von MiniScribe, einer M3438 mit 32MB Speicherkapazität.