Neuzugänge

Spender:      Lehrstuhl Informatik 5, Mustererkennung Datum:         20.08.2021 Objekt:         Plotter, HP 7440A ColorPro Baujahr:       1986 Masse:          460mm/310mm/120mm (B/T/H) Gewicht:       ca. 4Kg   Kommentar: Der HP 7440A ist ein ...

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge

Spender:       Unbekannt Datum:         1.10.2021 Objekt:         Bandlaufwerk, LTO II                       HP StorageWorks Ultrium 460 Masse:           210mm/120mm/300mm)  (B/H/T) Gewicht:       ca. 1200gr Baujahr:       ca. 2002   Kommenta...

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge

Spender:       Dr. Jan Doerrie                        Department Dermatology, FAU Datum:         24.06.2021 Objekt:         Facit 4021, 8-Kanal Lochstreifenleser Baujahr:       1974   Masse:           226mm/352mm/208mm (B/T/H) Gewicht:        10 Kg ...

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge

Spender:      Unbekannt  Datum:         2.11.2021 Objekt:         DOS Coprozessor Karte von HP Baujahr:       ca. 1986 Masse:          170mm/140mm/5mm (B/T/H) Gewicht:       230g   Kommentar: Dieses Fundstueck ist eine DIO-Karte aus einem Hew...

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge

Spender:      Prof. Dr. Ernst H. Hirschel, Zorneding                         langjähriger Herausgeber der Notes on Numerical Fluid Mechanics Datum:         02.10.2021 Objekte:       a) Reisewecker                         b) Kugelschreiber mit Halter              ...

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge

Professor Finkenzeller forschte am Institut für Physiologie und Pathophysiologie, das damals unter der Leitung von Prof. Keidel stand. Er entwickelte hier ein Diagnosegeraet, das heute noch zur Durchführung des Neugeborenen-Hörscreenings, weltweit Verwendung findet. Es ist das Zeitgang-BERA nach Finkenzeller (BERAphon®).

Kategorie: Aktuelles, Neuzugänge